Chemie- und Biotechnologie (M.Sc.)
Information
Der interdisziplinäre Master-Studiengang Chemie- und Biotechnologie (M. Sc.) vermittelt vertieftes Wissen in Kernfächern der Chemie- und Biotechnologie, sowie zur Anwendung moderner Simulationswerkzeuge.
In biotechnologisch (BT) bzw. chemisch-technologisch (CT) orientierten Vertiefungsfächern werden darüber hinaus weiterführende Kompetenzen in ausgewählten thematischen Schwerpunkten erworben: Prozessanalytik, Pharmazeutische Chemie und Nanotechnologie, Prozesssimulation und Versuchsplanung, Prozessintensivierung (CT), Prozessgestaltung (CT), Biobasierte Produktion (BT), Biologische Wechselwirkungen (BT).
Organisation
Studiert wird während der Vorlesungszeit an der Hochschule. In der vorlesungsfreien Zeit werden dem Studienfortschritt entsprechend Projekte bei den Praxispartnern bearbeitet. Von diesen erhalten die dual Studierenden der Hochschule einen Studierendenvertrag und damit verbunden eine monatliche finanzielle Förderung. In diesem Vertrag wird auch ein Jahresurlaub festgelegt.
Weitere Informationen zum Studiengang auf der Website der Hochschule
Voraussetzung für die Aufnahme in das duale Studium ist der Abschluss eines Studierendenvertrags mit einem Praxispartner, mit dem seitens der Hochschule ein Kooperationsvertrag geschlossen wurde.