Data Science dual (M.Sc.)
Zwischen Mathematik und Informatik
In Zeiten von „Big Data“ sind Data Scientists gefragte Experten: Mit Methoden der Mathematik, Informatik und Statistik gewinnen sie Fakten und Wissen aus großen Datenmengen.Data Science ist ein noch junges Berufsfeld, im deutschsprachigen Raum sind die Studiengänge in diesem Bereich rar. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Data Science an der Hochschule Darmstadt richtet sich an Studieninteressierte aus den Bereichen Informatik und Mathematik, die sich auf dieses spannende neue Gebiet spezialisieren wollen.
Data Scientists sind auf dem Arbeitsmarkt äußerst begehrt.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs treffen auf ein
hervorragendes Stellenangebot beispielsweise als Analysten, Consultants,
Systemarchitekten, im Management und in der Wissenschaft. Sie werden in
vielen Branchen benötigt, wie etwa:
• Banken und Versicherungen
• Handelsunternehmen
• Unternehmens- und Organisationsberatungen, Marktforschungsunternehmen
• Social Media, Telekommunikation, Online-Handel und Netzwerkmanagement
• Bio-, Pharma-, Chemie- und Medizinindustrie
• Logistik
Weitere Informationen zum Studiengang auf der Website der Hochschule
Voraussetzung für die Aufnahme in das duale Studium ist der Abschluss eines Studierendenvertrags mit einem Praxispartner, mit dem seitens der Hochschule ein Kooperationsvertrag geschlossen wurde.