Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Information
Betriebswirte*innen setzen sich mit einer Vielzahl spannender Fragestellungen und Herausforderungen auseinander: Wie gestalten Unternehmen ihre strategische Ausrichtung und Ressourcenplanung? Wie können Marketing- und Vertriebskonzepte erfolgreich auf globalen Märkten implementiert werden? Wie sorgt ein Unternehmen für ein effizientes Personalmanagement und eine nachhaltige Unternehmensführung? Wie treffen Unternehmen fundierte Finanzentscheidungen? Wer Interesse an solchen unternehmerischen Fragestellungen hat und Theorie mit praxisorientiertem Wissen verbinden möchte, bringt gute Voraussetzungen für diesen Studiengang mit.
Organisation
Es wechseln sich dreimonatige Theoriephasen an der Hochschule mit gleich langen Praxisphasen beim Praxispartner ab. So kann die Theorie direkt in der Praxis angewandt werden, und umgekehrt ergeben sich aus den Erfahrungen der Praxis neue Ansatzpunkte für die Theorie. Betreut werden die Studierenden während der betrieblichen Studienphase sowohl von Vertreter*innen der Hochschule als auch von Spezialisten und Spezialistinnen aus den Partnerunternehmen der Hochschule Fulda.
Studieninhalte
Im Kern des dualen Studiums Betriebswirtschaftslehre steht eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung: Die Studierenden beschäftigen sich mit sämtlichen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, lernen die einschlägigen Rechtsgebiete und relevanten Bereiche der Volkswirtschaftslehre kennen, erlangen relevante statistische und wirtschaftsmathematische Fähigkeiten und trainieren die wissenschaftliche Methodik. In den Theoriephasen werden Sachverhalte sowohl in Anwendungsfällen als auch in theoretischen Modellen dargeboten. Ergänzend hierzu vermitteln die Praxisphasen die Besonderheiten, die bei der Anwendung von Kenntnissen unter den Bedingungen der wirtschaftlichen Realität gegeben sind.
Besondere Studienschwerpunkte können in folgenden Bereichen gesetzt:
- Finance
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement
Im Studiengang werden anwendungsbezogene Lehrmethoden, z. B. Fallstudien, Projektarbeiten und Planspiele eingesetzt.
Weitere Informationen zum Studiengang auf der Website der Hochschule:
https://www.hs-fulda.de/studiengang/betriebswirtschaftslehre-dual-bachelor