News
StudiumPlus verabschiedet 42 Absolventen am Campus Bad Vilbel
Fundament fürs Berufsleben gelegt

Sie freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihres dualen Bachelor-Studiums: Die 42 Absolventinnen und Absolventen aus Bad Vilbel – gemeinsam mit den Vertretern aus Hochschule, Politik und Wirtschaft.
© Elfriede Bollmann
Bad Vilbel. Insgesamt 42 Absolventen verabschiedete das duale Studienprogramm StudiumPlus in festlichem Rahmen im Kultur- und Sportforum in Bad Vilbel: Am dortigen Campus haben 14 Studierende den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Krankenversicherungsmanagement abgeschlossen, neun den Bachelor-Studiengang Softwaretechnologie und 19 den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung. Damit qualifizierte StudiumPlus in Bad Vilbel seit 2018 nun über 200 Fachkräfte für die heimische Wirtschaft.
Die 42 frisch gebackenen Bachelor wurden von ihren Familien und Freunden, von Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie vom StudiumPlus-Team gefeiert. „Sie können ganz besonders stolz auf sich sein, denn Sie haben die Herausforderungen des Studienstarts während der Pandemie gemeistert und stehen heute als Bachelor hier“, lobte Campusleiter Prof. Dr. Fabian Tjon. „Nun werden Sie neue Aufgaben und mehr Verantwortung bekommen. Nutzen Sie dafür Ihre Erkenntnisse aus dem Studium, aber bleiben Sie auch neugierig und trauen Sie sich Fehler zu machen“.
„Sie haben in ihrem Studium ein gutes, tragfähiges Fundament gelegt, auf dem sie ihr berufliches Gebäude nun aufbauen können“, sagte der Leitende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium (ZDH), Prof. Dr. Jens Minnert. „Dieses Gebäude wird sich im Laufe der Jahre stetig verändern, Sie werden anbauen und sanieren müssen“, prophezeite er den Absolventen. Auf einem soliden und breiten Fundament werde ihnen das aber gelingen. Die Absolventen seien sogar in der Lage, Probleme zu lösen, von denen sie jetzt noch gar nichts wüssten.
Im Namen der über 1.000 Partnerunternehmen, die im CompetenceCenter Duale Hochschulstudien (CCD) zusammengeschlossen sind, beglückwünschte die stellvertretende CCD-Vorstandsvorsitzende Marion Gottschalk die Absolventen: „Sie haben Ihr Studium mit Bravour gemeistert und wir Unternehmen freuen uns auf Sie! In den Praxisphasen haben Sie Ihr Parterunternehmen so intensiv kennengelernt, wie vermutlich kein anderes Unternehmen davor oder danach.“ Als Tipp gab Sie den jungen Fachkräften mit auf den Weg: „Suchen Sie sich ehrliches Feedback!“
„Mit dem dualen Studium haben Sie die doppelte Herausforderung in Hörsaal und Unternehmen gemeistert, sagte Mathias Walther, Kreisbeigeordneter des Wetteraukreises, der im Namen des Landkreises gratulierte. „Wir freuen uns, dass wir das duale Studium von Anfang an unterstützen durften. Machen Sie auch nach Ihrem erfolgreichen Abschluss Werbung für StudiumPlus in Bad Vilbel“, appellierte er. Stadträtin Ricarda Müller-Grimm beglückwünschte die Absolventen für die Stadt Bad Vilbel: „Jeder Schritt, den sie an der Hochschule und in ihrem Partnerunternehmen gegangen sind, hat dazu beigetragen, Sie zu dem Menschen zu machen, der sie heute sind. Bedenken, Sie, der Abschluss ist nicht das Ende, setzen Sie sich neue Ziele und entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter.“
Ihre Zeugnisse erhielten die Absolventen von Prof. Dr. Fabian Tjon und Marion Gottschalk. Die CCD-Vorstandsvorsitzende zeichnete außerdem den Jahrgangsbesten mit dem Preis der Ille Papier-Service GmbH aus, deren Geschäftsführende Gesellschafterin sie ist. Dominik Reh von der ARTEC IT Solutions GmbH absolvierte den dualen Bachelor-Studiengang Softwaretechnologie mit der Note 1,1 und erreichte damit das beste Ergebnis aller Absolventen aus Bad Vilbel.
Zum Schluss warfen Derenik Wolff und Batuhan Ökzul noch einen Blick zurück auf die dreieinhalb Jahre Studienzeit. Statt aus Besuchen in der Cafeteria und aus Exkursionen sei der Start in ihr Studium von Maske tragen und Online-Vorlesungen geprägt gewesen. Ihr besonderer Dank gelte den Dozierenden und dem StudiumPlus-Team für die Unterstützung. „Wenn unser Jahrgang eines gezeigt hat, dann, dass man auch virtuell sehr real zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen kann“, so die beiden.
Musikalisch umrahmt wurde die Abschlussfeier in Bad Vilbel von Niklas Scholz am Saxophon. Insgesamt verabschiedet StudiumPlus in diesem Jahr 366 Absolventen, 149 davon an den sechs Außenstellen, zu denen der Campus Bad Vilbel gehört.